TV Jahn Wolfsburg Schwimmen :: News

DMS 2. Bundesliga Nord 2023

zuletzt aktualisiert am 18.02.2024

Das Protokoll der DMS 2. Bundesliga Nord 2023 in Osnabrück ist veröffentlicht.

Nachdem der Deutsche Schwimm Verband den in den vergangenen Jahren traditionellen Februar-Termin des Deutschen Mannschaftswettbewerbs Schwimmen (kurz: DMS) nun ans Ende der Kurzbahnsaison Mitte Dezember vorverlegt hatte, ging es in diesem Übergangsjahr bereits zum zweiten Mal für die Teams rund.
Von der Bundesliga bis in die Bezirksligen wird dabei bundesweit in mehreren Abschnitten das gesamte Olympische Programm + 50m S, R & B, sowie 100m La durch die Mitglieder der Mannschaften geschwommen und die erkämpften Punktzahlen, ausgerichtet am Weltrekord, werden aufsummiert. Die punktstärksten Mannschaften steigen in die höheren Ligen auf, die schwächeren in die niedrigeren Ligen ab.

Nach dem furiosen Aufstieg im Frühjahr war nun für unsere Herrenmannschaft als letztes Highlight des Wettkampfjahrs 2023 die Zeit für die große Premiere in der 2. Bundesluiga Nord gekommen.
Toni Angerstein, Ben Butros, Mirco Fuhrmann, Kelvin Knittel, Malte Marpert, Lennart Röhl, Maxim Schlaht und Thomas Träg hatten noch einmal alles mobilisiert, um ein weiteres Stückchen Vereinsgeschichte zu schreiben und neben der Teilnahme auch erstmals den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga Nord zu schaffen.

Für alle acht aus dem Team waren es die ersten Bundesligastarts im Schwimmen und man spürte von morgens bis abends, wie viel es jedem Einzelnen bedeutete, sich hier mit den besten Schwimmern Norddeutschlands zu messen und den Traum am Leben zu halten.
Dass trotz des späten Zeitpunktes des Jahres 50% der Starts in neuen persönlichen Bestleistungen mündeten, unterstreicht, wie sehr sich jeder für den Klassenerhalt reingehangen hatte.
Sogar vier Vereinsrekorde gab es zu bejubeln:
Maxim verbesserte die Rekorde über 100m Lagen und 100m Brust.
Lennart verbesserte die Bestmarken über 200m Schmetterling und 50m Rücken.

Aber alle Rekorde wären nur Makulatur gewesen, wenn es am Ende nicht für den Klassenerhalt gereicht hätte.
Doch nach einem der wahrscheinlich emotionalsten abschließenden 100m Freistilrennen, die das Team bisher erlebt hat, konnte tatsächlich gejubelt werden, denn es hatte gereicht!
Am Ende stand unser Team mit einer neuen Rekordpunktzahl von 17.611 Punkten auf Platz 9 und hatte damit das eh schon sehr erfolgreiche Wettkampfjahr 2023 mit einem dicken Ausrufezeichen beendet.
Da keiner der drei Clubs des Nordens aus der 1. Bundesliga in die 2. Bundesliga Nord abgestiegen war, hätte sogar Platz 10 noch für den Verbleib in der Liga ausgereicht.
So freuen wir uns, dass im Jahr 2024 zwischen der Volkswagen Arena und der Eis Arena auch im Badeland weiterhin Bundesligasport betrieben wird. Und wer das Team an diesem Tag erlebt hat, wird garantiert nicht daran zweifeln, dass dies auch über das kommende Jahr hinaus so bestehen wird.

Herzlichen Glückwunsch, Jungs!
Das war einfach bärenstark!!!

Nun heißt es am 20. Januar beim DMS Bezirksliga-Durchgang in Göttingen Daumen drücken, dass es für unsere 1. Damenmannschaft mit der Rückkehr in die Landesliga klappt. Und auch für unsere 2. Mannschaften, wo dann der Nachwuchs an den Modus dieses tollen und stimmungsreichen Mannschaftswettkampfs herangeführt werden soll, wird es sehr spannend werden. Vielleicht empfielt sich ja dort bereits jemand für die 1. Mannschaften im Dezember 2024.


zur DMS 2. Bundesliga Nord


SO STARK WAR DAS!!! Unsere Jungs feiern den verdienten Klassenerhalt in der 2. Bundesliga Nord


Ben, Malte, Lennart, Mirco, Kelvin, Thomas, Maxim und Toni bei der DMS 2. Bundesliga im Nettebad Osnabrück



    Besucher

  • Gesamt: 1186819
    Heute: 373
    Gestern: 435

    Sponsoren

  • Squeezy Sports Nutrition Delphin Palast Badeland Wolfsburg Teamfreaks Rollwende Kunststoffforum Grunddesign Holab Getränkemarkt Extaler Leifert Edeka Allerstraße